Titel (Ansetzung): |
Diederichs-Graphik 0226
|
Titel (Vorlage): |
Zeichnungen zu Alfred Semerau, Die Condottieri, 1909
|
Künstler(in): |
118688189
|
besitzende Institution: |
|
Förderer: |
|
Entstehungsdatum: |
1907
|
Gemeinfrei ab: |
Dienstag, 1. Jan. 2036
|
Zeitraum (von): |
1907
|
Zeitraum (bis): |
1909
|
Bestand: |
Sammlung Diederichs
|
Projekt(e): |
Sammlung Diederichs
|
Signatur: |
Diederichs-Graphik 0226
|
Standort: |
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
|
Maße: |
I: 16,8 x 11,1 cm
II: 10,3 x 10,3 cm
III: 10,3 x 9,3 cm
|
Ikonographie: |
I: Rahmen aus dreireihiger Pünktchenornamentik, mit pünktchenornamentierten rechteckigen Feldern mit kleinen Rauten oben und unten. 2 Teile, rückseitig zusammengeklebt.
II: Vignette eines Adlers mit Krone im ornamentierten Kranz mit Bändern rechts wie links.
III: Vignette eines Schilds mit diagonalem Schachbrettmuster in einem geflochtenen Kranz. Bleistiftnotizen: "beim Clichieren genau senkrecht stellen", "Originalgröße No. 86", "Malatesta"; rückseitig Nummerierung "3545". I-III: leichte Bleistiftvorzeichnungen, Deckweißkorrekturen.
|
Bemerkung: |
I: Pünktchenrahmung als überaus variables Element: In vorliegender Form als Einleitungsbeginn; das Kopf- wie Fußelement als Schlußleiste der Kapitel - als solche ev. auch der 3-reihige Rahmen; als Doppeltitel mit Wappen- bzw. Porträtvignette links und Titel rechts; auf der freien Seite gegenüber einem Kapitelschluss eine einfache Pünktchenrahmung (ebenso für Inhaltsverzeichnis und Druckangaben).
II: Wappen für "Guido der Alte", S. 32.
III: Wappen für "Die Malatesta", S. 92.
|
Gattung/Technik: |
Tuschzeichnung
|
Material: |
Papier
|
DDC: |
096 Bücher mit besonderen Illustrationen
740 Zeichnen, Kunsthandwerk
760 Grafische Verfahren; Druckverfahren, Drucke
|
PPN (Referenzliteratur) | 140135472 |
Bearbeitungsstatus: |
Bearbeitung abgeschlossen
|
Lizenz: |
|
Erstellt am: |
23.09.2013 - 16:59:55
|
Letzte Änderung: |
05.10.2018 - 08:39:55
|
MyCoRe ID: |
HisBest_imgitem_00001484
|