Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 25 |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Gedichte > Epigrammatisch |
Signatur(en): |
GSA 25/W 132
|
Titel: | Sammelblatt WA: H.137 = H.140 Memento (Kannst dem Schicksal widerstehen . . .) WA I 2, 283 Abschrift zS ohne Titel Ein andres (Mußt nicht widerstehn dem Schicksal . . .) WA I 2, 283 Reinschrift egh ohne Titel Breit wie lang (Wer bescheiden ist, muß dulden . . .) WA I 2, 284 Abschrift zS ohne Titel Par 119. Ich auch einmal recht glücklich was . . . Was sie einander sagen . . . Ich wär auch gern e'mal . . . Was alles seyn soll . . . WA I 5.2, 414-415 Reinschrift egh Nachträgliches Par 17. Und willst du dich an Hof gewöhnen . . . WA I 53, 352 = Par zu den Hofversen in 'Dichtung und Wahrheit' 3. Teil 15. Buch WA I 28, 321 bis 323 Konzept egh |
Umfang (Blatt): |
1
|
Schrift: |
zS, egh
|
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:26:00
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:16:36
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00001209/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |