This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Archivalieneinheit |
Inventory Number: | 25 |
Outline: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Gedichte > Aus dem Nachlaß. Kunstgedichte und Gedichte zu Bildern |
Shelfmark(s): |
GSA 25/W 382
|
Title: | Inschrift auf eine von vorzüglichen Miniatur-Bildern umgebene Tafel, Lebensereignisse und Zustände eines werthen Freundes, Baron von Reutern, vorstellend, von demselben mit größtem Talent und bewundernswürdiger Sorgfalt ausgeführt. April 1831 (Gebildetes fürwahr genug! . . .) WA I 4, 146 WA: - Konzept egh zu Vers 1-8 auf Briefumschlag bzw. Karton von E. Ch. A. v. Gersdorff an Goethe, Bruchstück von Adresse dabei: nicht bestimmter Prosatext egh: 'daß um vergleichbare Erfahrungen zu gewinnen sowohl die Instrumente(?), die Ausgangsorte und alsdann(?) auch die Beobachtungen(?) in Harmonie gesetzt werden müßten . . .', Bruchstück; Skizze eines Pflanzenkeims egh, Corpus V B Nr 154; 'Briefe eines Verstorbenen. Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829. Zwei Theile. München, F. G. Franckh. 1830' WA I 42.1, 63,11-13 Konzept Riemer, Bruchstück |
Extent (leaf): |
1
|
Writing: |
egh, Riemer
|
Created at: |
04/22/2013 - 14:26:16
|
Last changed: |
11/24/2020 - 11:17:19
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00001461/manifest |
License: | |
MyCoRe ID: |