Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Einzelverzeichnung |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Gedichte > Aus dem Nachlaß. Zahme Xenien. VIII |
Signatur(en): |
GSA 25/W 576
|
Titel: | Fassade eines Tempels mit hohem Sockelgeschoß Giebelseite eines Gebäudes in Tempelform mit hohem, rustiziertem Sockelgeschoß, vier Säulen, dahinter Türen und Fenster, Dreiecksgiebel (Lesemuseum Weimar?). Darüber Skizzen: Draufsicht des Satteldaches mit umlaufendem Gesims. (weiter siehe Bemerkungen) Beschriftung: |
Schrift: |
Goethe, J. W. v. (1749-1832)
|
Druckort (Vorlage): |
Jericke/Dolgner, S. 304/305
|
Anmerkung: |
Darunter drei Rustika-Quader mit verschiedener Oberflächenstruktur, z. B. aus Stuck. Femmel vermutet beim Vergleichsblatt einen Fassaden-Entwurf für das Röm. Haus.
Zeichnung entspricht fast genau der erst 1854 ausgeführten Fassade des Lesemuseums in Weimar, das dem Vorbild des Nike-Tempels der Akropolis, Athen, nachgebildet ist. |
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:26:26
|
Letzte Änderung: |
12.11.2018 - 14:13:30
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |