Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 25 |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Dramatische Werke |
Signatur(en): |
GSA 25/W 1652
|
Titel: | Faust. Zweiter Theil. Dritter Act WA: III H.67; vgl. I 15.2,70-71 Vers(e): 9695-9734 Hort ihr Kindes Lieder singen ... Konzept Vers(e): 8625-8627 Als Gekerkerter uber die ... Konzept |
Dabeivermerk: |
Bl 1: "Anzeige von Goethe's sämmtlichen Werken, vollständige Ausgabe letzter Hand. Unter des Durchlauchtigsten Deutschen Bundes schützenden Privilegien" WA I 42.1,109-120 früheres und späteres Konzept egh zu veränderter Fassung von WA I 42.1,117,2 ff. mit dem Inzipit: "Aus den Productionen die man schätzt ..." vgl. WA I 42.1,447 unten;
Bl 2: Notizen egh: "Leupold/ Damen loge Franckf./ Kreuzer/ Carové.", "Gelblich Papier", "Ob mit C. Vorbewußt L. Br zu schr.". - metrisches Schema egh (?). - nicht bestimmter Text Riemer: "und so könnte wol auch Eloquenz einmal anstatt nur zu dreschen das Lehrstroh in dem blühenden Witz des lebendigen Worts". - Zitat Riemer aus Horaz "Epistulae" I 2 Vers 31: "cessatum ducere curas" |
Umfang (Blatt): |
2
|
Schrift: |
egh
|
Entstehungszeit: |
Frühjahr 1826
|
Druckort (Vorlage): |
WA I 15.1, 177-244
|
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:28:30
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:16:25
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00000455/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |