Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 25 |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Dramatische Werke |
Signatur(en): |
GSA 25/W 1973
|
Titel: | Der Groß-Cophta. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen WA: H.1; vgl. I 17,370 Reinschrift Titel der Handschrift: "Der Cophta Als Oper angelegt." Signatur Kräuter: Eigen Poetisches 12. nicht vollendet Paralipomenon 3 Ein wohldecorirter und erleuchteter ... WA: zu H.1; vgl. I 17,374-376 Paralipomenon 5 Vergib dem Frevel ... WA: zu H.1; vgl. I 17,377-379 Paralipomenon 10 Im Beichtstuhl hat es ... WA: zu H.1; vgl. I 17,381 Paralipomenon 12 Zimmer des Abbe! ... WA: zu H.1; vgl. I 17,382-383 Paralipomenon 14 Bring ihr Freundinn ... WA: zu H.1; vgl. I 17,383-384 Paralipomenon 15 Der Graf begleitet von ... WA: zu H.1; vgl. I 17,384-385 Paralipomenon 16 In meinem Zimmer ... WA: zu H.1; vgl. I 17,385-391 Paralipomenon 18 Jetzt da ich Abschied ... WA: zu H.1; vgl. I 17,393 |
Dabeivermerk: |
Umschlag mit dem Titel: "Der Cophta Als Oper angelegt", 1 Bl
|
Umfang (Blatt): |
16
|
Schrift: |
egh
|
Druckort (Vorlage): |
WA I 17, 117-250
|
Erstellt am: |
22.04.2013 - 14:28:57
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:16:11
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00000775/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |