8 Gedichte vom Sommer 1795
Ursprünglich für den "Musenalmanach" 1796 bestimmt, zT aber schon in den "Horen" 1795 gedruckt
"Würde der Frauen", 16. und 17. Strophe; "Der Sämann"; "Unsterblichkeit"; "Deutsche Treue"; "Die zwei
Tugendwege"; "Das Höchste"; "Ilias"; "Der philosophische Egoist"
Reinschrift
Include note:
Aufzeichnung von Anna von Welck über den Besitzgang der Handschrift, 1898 2 Bl