Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Archivalieneinheit |
Bestandnummer: | 83 |
Gliederung: | Schiller, Friedrich > Werke > Gedichte > Sonstige Sammelhandschriften |
Signatur(en): |
GSA 83/32
|
Titel: | 8 Gedichte vom Sommer 1795 Ursprünglich für den "Musenalmanach" 1796 bestimmt, zT aber schon in den "Horen" 1795 gedruckt "Würde der Frauen", 16. und 17. Strophe; "Der Sämann"; "Unsterblichkeit"; "Deutsche Treue"; "Die zwei Tugendwege"; "Das Höchste"; "Ilias"; "Der philosophische Egoist" Reinschrift |
Dabeivermerk: |
Aufzeichnung von Anna von Welck über den Besitzgang der Handschrift, 1898 2 Bl
|
Umfang (Blatt): |
4
|
Schrift: |
egh, Anna v. Welck
|
Erstellt am: |
04.08.2014 - 13:40:09
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:18:08
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/gsa_derivate_00002329/manifest |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |