Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Einzelverzeichnung |
Gliederung: | Goethe, Johann Wolfgang von / Werke > Werke > Autobiographische Werke > Tag- und Jahreshefte (a) |
Signatur(en): |
GSA 25/W 2686
|
Blattfolge: |
6 verso
|
Titel: | Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Aus Kunst und Alterthum. Einzelnes. [III.] Hecker-Nr.: 334 Eigentlich lernen wir nur von Büchern ... WA I 42.2, 154,6 Konzept Maximen und Reflexionen über Literatur und Ethik. Aus Kunst und Alterthum. Einzelnes. [III.] Hecker-Nr.: 335 Desßhalb ist die Bibel ein ewig wirksames Buch... WA I 42.2, 154-155 Konzept |
Dabeivermerk: |
Brief mit dem Inzipit "Ew Königl. H. gnädigst freundlicher ..." Konzept egh, nicht identifiziert
|
Schrift: |
egh
|
Druckort (Vorlage): |
WA I 42.2, 154-154
|
Erstellt am: |
27.09.2019 - 09:46:22
|
Letzte Änderung: |
11.10.2019 - 08:15:28
|
MyCoRe ID: |