This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Type: | Aufschwörtafel |
Titel (proper): | Aufschwörtafel des August Ferdinand von Davier |
Format: |
74 cm x 53 cm
|
place of orgin: |
Mandau, den 1. September 1780
|
Annotation: |
es ist angeblich die Zweitausführung der Aufschwörtafel Nr. 102, allerdings scheint es sich dabei um eine vorher eingereichte - womöglich nicht anerkannte - Version zu handeln. Der Stammbaum ist nicht exakt gleich, zwei Wappen und mindestens ein Name sind verschieden! Auch die Zeugen und das Datum sind unterschiedlich.
Autor: Concepit et propria manu scripsit Heinricus Augustus Lindnerus, studii genealogici cultor Æt. LXXVI. Dresdae, pridie 3 duem(?) Aprilis A. R. S. MDCCLXXIX; Maler: Johann Gottlieb Haidt Churf. Saechs. Hof Wappen Mahler Enthält: Zeugen: 1. JohannCarl Amadeus von Zerbst 2. Casimir Christian Wilhelm von Wintersheim 3. Johann Carl von Kalitsch 4. Johann Friedrich von Koseritz Darin: Generationen: 16-8-4-2-1 Wappen: 31 |
Inventory: | Merseburg » Domstiftsarchiv Merseburg » I Aufschwörtafeln |
Location: |
Domstiftsarchiv Merseburg
|
Shelfmark(s): |
ascm 102a
|
Created at: |
07/09/2014 - 14:28:13
|
Last changed: |
11/24/2020 - 11:10:19
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002164/manifest |
MyCoRe ID: |