Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Band (Teil eines mehrbändigen Werkes) |
Gesamttitel: | Versuch einer Ucker-Märckischen Adels-Historie : Aus Lehn-Briefen und anderen glaubwürdigen Uhrkunden zusammen getragen / von Christian Wilhelm Grundmann, Königlich-Preußischen Ober-Gerichts-Rath in der Ucker-Marck |
Teil: | Theil 1 |
VerfasserIn: | |
DruckerIn: | 1037499603 |
Autor(in): | 127639500 |
Format: |
2°
|
Illustrationsangabe: |
2 Ill. (Kupferst.)
|
Umfang: |
[10] Bl., 320 S., [1] Bl., [1] gef. Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1744
|
Verlag/Druckerei: |
Prentzlau : Ragoczy
|
Druckort (Vorlage): |
Prentzlau
|
Druckort (deutsch): |
Prenzlau
|
Sprache: |
Deutsch
|
Schlagwörter: |
Adel / Provinz Brandenburg / Preußen / Deutschland / Genealogie
|
Zählung in normierter Form: | Theil 1 |
Fingerprint: |
n,c. a-en, ern, Ma(n 3 1744R 1 (GWLB Hannover)
|
Anmerkung: |
Stammtafel u.d.T.: Stamm Tafel des uralten Adelichen Geschlechts der Herren von Arnim, in der Chur-Marck, Magdeburg, Francken und Sachsen, vom Jahr 1286 bis 1743
Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [2], )(2-)()()()(2, A4, B-Z2, Aa-Zz2, Aaa-Zzz2, Aaaa-Kkkk2 [A statt A2] Erscheinungsvermerk: Prentzlau, gedruckt und verlegt durch Christian Ragoczy |
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Historische Systematik: |
18. Jahrhundert
|
Standort: |
Domstiftsbibliothek Naumburg
|
Signatur(en): |
467
|
Erstellt am: |
14.10.2015 - 11:38:21
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:49:13
|
Quelle (OPAC): | 230237606https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=230237606 |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.