Typ: |
Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Fragm. 79, Antiphonar, Text f. Fest Johannes Baptiste 24. Juni |
Incipit (nach Vorlage): |
"[...] quia ego tecū sū diat [...]“
|
Format: |
- 49,8cm x 34,2cm
|
Entstehungszeit: |
- Noten u. Schrift 14.Jahrhundert
|
Schreibsprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
- Pergament
|
Zeilenanzahl: |
- Zeilenlänge: 26cm, 9 Zeilen
|
Schrift: |
- gotisch
|
Anmerkung: |
Besonderheiten
- Z. 8 Noten gehen über den Rand hinaus
- Übereinstimmung m. Fragm. 78
Farbe
- schwarze Schrift, schwarze Noten u. schwarze Notenlinien
- Initialen
Z. 5 schwarze m. rot ausgemalte Initiale
Z. 2 rote Initiale
Z. 7 blaue Initiale
- Besonderheiten
Z. 1 u. 4 schwarze m. rot ausgemalte Buchstaben
Z. 6 schwarzer m. rot ausgemalter Buchstabe
Notenlinien
Z. 1 bis 5 zweite Notenlinie v. unten rot,
Z. 5 (am Ende) bis 9 zwei rote Notenlinie – unsauber, erste Linie von unten u. zwischen vierter u. fünfter Linie
|
Explicit (nach Vorlage): |
"[...] genuit iohanne[m] baptistam [...] domini qui viam domino prepa[...]vit [...]“
|
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Signatur(en): |
Fragment 79
DStA Nmb., Trägersignatur: KF 1647/48a
|
Erstellt am: |
25.08.2016 - 14:22:21
|
Letzte Änderung: |
19.10.2018 - 14:11:49
|
MyCoRe ID: |
Korax_cbu_00001094
|