Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Fragm. 170, Text zur Weihnung einer Kirche u. text f. heilige Elisabeth v. Ungarn 19. November |
Incipit (nach Vorlage): |
Vorderdeckel Vorsatzblatt
recto Sp.1 "te manu phyliste i[n] castra protexit fidei at [...]“ Sp.2 "[...] Sic fulgebat in aspecti exculta decentius [...]“ Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 "notum novit domino vere lotus iste sanctus est et ego [...]“ recto Sp.2 "[...] Tollite portas principes nestras et celnd[...]m porte [...]“ |
Format: |
17,9cm x 28cm, über Vollständigkeit lässt sich keine Aussage treffen
|
Schreibsprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
- Pergament
|
Spaltenanzahl: |
- 2
|
Zeilenanzahl: |
- Zeilenlänge: Vorderdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 9,5cm, 7 Zeilen, links u. rechts gerahmt, recto Sp.2 9,5cm, 7 Zeilen, links u. rechts gerahmt, verso Sp.1 9,6cn, 7 Zeilen, links u. rechts gerahmt, verso Sp.1 9,3cm, 7 Zeilen, links u. rechts gerahmt, Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 9,4cm, links gerahmt – breite 0,2cm, 8 Zeilen, recto Sp.2 9,4cm, links gerahmt – breite 0,2cm, 8 Zeilen, verso Sp.1 9,5cm, links gerahmt – 0,3cm, 8 Zeilen, verso Sp.2 9,5cm, gerahmt – breite 0,3cm, 8 Zeilen
|
Anmerkung: |
Besonderheiten
- folio als Vorsatzblatt - Vorderdeckel Vorsatzblatt: m. Bleistift Nummer 54, recto Sp.1 u. Sp.2 i. rot durchgestrichene Wörter i. schwarz - Vorderdeckel u. Hinterdekel Vorsatzblatt löchrig - Hinterdeckel Vorsatzblatt: Kommentar i. recto Sp.1 Farbe - schwarze Schrift, schwarze Noten u. Notenlinien -Initiale Vorderdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 3 rote Initiale recto Sp.2 Z. 1 u. 4 schwarze m. rot ausgemalte u. Ornamenten verzierte Initiale Z. 6 rote Initiale verso Sp.1 Z. 5 u. 6 schwarze m. rot ausgemalte u. Initialen verzierte Initiale verso Sp.2 Z. 4 u. 6 schwarze m. rot ausgemalte u. Initialen verzierte Initiale Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 3 u. 8 rote Initiale Z. 5 u. 6 schwarze m. rot ausgemalte Initiale recto Sp.2 Z. 1 u. 6 rote Initialen Z. 4 u. 8 schwarze m. rot ausgemalte Initiale verso Sp.1 Z. 2 u. 8 rote Initiale Z. 6 schwarze m. rot ausgemalte Initiale verso Sp.2 Z. 1, 3 u. 4 schwarze m. rot ausgemalte Initiale Z. 7 rote Initiale - Besonderheiten Vorderdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 3 u. 7 Abkürzung u. Kommentar i. rot recto Sp.2 Z. 1 u. 6 Abkürzung u. Kommentar i. rot verso Sp.2 Z. 6 Abkürzung u Kommentar i. rot Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 3 u. 4-7 Abkürzungen u. Kommentare i. rot recto Sp.2 1, 2, 4 u. 8 Abkürzung u. Kommentar i. rot verso Sp.2 Z. 3, 4 u. 6 Abkürzungen u. Kommentare i. rot Z. 6 schwarzer m. rot ausgemalter Buchstabe - Notenlinien Vorderdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 1 zweite Notenlinie v. oben i. rot Z. 2-7 zweite Notenlinie v. unten i. rot recto sp.2 Z. 1-3 zweite Notenlinie v. unten i. rot Z. 4-6 untere Notenlinie i. rot Z. 7 untere u. obere Notenlinie i. rot verso Sp.1 Z. 1, 3, 5 u. 7 zweite Notenlinie v. unten i. rot Z. 2 untere Notenlinie i. rot Z. 4 obere Notenlinie i. rot (unsauber gezogen) Z. 6 mittlere Notenlinie i. rot verso Sp.2 Z. 1 u. 4 zweite Notenlinie v. unten i. rot Z. 2 u. 3 obere u. untere Notenlinie i. rot Z. 5-7 untere Notenlinie i. rot Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 Z. 1-8 zweite Notenlinie v. oben i. rot recto Sp.2 Z. 2-8 obere Notenlinie i. rot verso Sp.1 Z. 2-4 u. 6-8 zweite Notenlinie v. oben i. rot (unsauber gezogen) Z. 5 obere Notenlinie i. rot verso Sp.2 Z. 2 obere Notenlinie i. rot Z. 3-8 zweite Notenlinie v. oben i. rot |
Explicit (nach Vorlage): |
Vorderdeckel Vorsatzblatt
recto Sp.1 "[...] nos ab exilio revertentes societ angelorum [...]“ Sp.2 "Gaudete lum terra plaude dies ac est dinga“ Hinterdeckel Vorsatzblatt recto Sp.1 "[...] Quot[...] confortant [...]eras portarum tuarum Laus [...]“ |
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Signatur(en): |
Fragment 170
DStA Nmb., Trägersignatur: Domstiftsbib. 64
|
Erstellt am: |
29.08.2016 - 14:47:47
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:12:37
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002479/manifest |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.