Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Fragm. 185 |
Incipit (nach Vorlage): |
recto
Sp.2 "[...] Paulus fecinus iliu xpi vocatus aplus segregatus [...]“ Sp.3 "[...] orbem terre qui nō conmovebitur parata est sedes [...]“ Sp.4 "Puer natus est nobis et filius datus est nobis tuis [...]“ |
Format: |
- 50,7cm x 37,3cm
|
Entstehungszeit: |
- Schrift 12.-13.Jahrhundert
|
Schreibsprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
- Pergament
|
Schrift: |
- gotisch
|
Anmerkung: |
Besonderheiten
- folio recto an Sp.1 stark beschnitten - Sp.4 deute auf Text f. 25.12, Geburt des Herrn hin – weiterer Hinweis Kommentar recto Sp.3, Z. 28 Farbe - schwarze, rote u. blaue Buchstaben - Initialen recto Sp.2 Z. 1-2 rote m. Ornamenten verzierte Initiale Z. 23-28 blaue m. Ornamenten verzierte Initiale Sp.4 Z. 1-11 (teilweise bis Z.24) blaue m. roten, blauen u. gelben Ornamenten (Blattwerk ähnliche Ornamente) verzierte, rot gerahmte (der Kopf des Buchstaben "p“) u.i. der Initiale dargestelltem Bild (im Kopf des Buchstaben "p“, vermutliche Maria m. ihrem Sohn) gemalte Initiale Z. 12-13 blaue Initiale Z. 18-19 rote Initiale - Besonderheiten recto Sp.1 Z. 1 roter Buchstabe Z. 9 ("lysave pp“) Abkürzung u. Kommentar i. rot Sp.2 Z. 16 blauer Buchstabe Z. 1 ("Ad co“), 16 ("gr“ m. Kürzungsstrich über dem "r“), 18 u. 20 (jeweils "v“ f. versus) u. 22-23 ("Si[...] mathe“) Abkürzungen u. Kommentare i. rot Sp.3 Z. 4, 14 u. 22 rote Buchstaben Z. 11, 15 u. 18 blaue Buchstaben Z. 3 ("scr“ m. Kürzungsstrich über dem „r“), 10 ("sr“ m. Kürzungsstrich über dem "r“), 14 („ūsa“), 15 ("cō“), 18 („[...]pl“, 22 ("[...]lia“) u. 28 ("Officium de nativitate r“) Abkürzungen u. Kommentare i. rot Sp.4 Z. 9 ("v“ f. versus), 11 ("vr“ m. Kürzungsstrich über dem "r“) u. 18 ("lysaie pp“) Abkürzungen u. Kommentare i. rot |
Explicit (nach Vorlage): |
recto
Sp.2 "[...] est in [...] habens de [...] stō Ioseph at vir eius [...] esset iustus et [...]“ Sp.3 "Officium de nativitate r“ Sp.4 "[...] bona predicavis salutend[...]tes syon regnabit deus [...]“ |
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Signatur(en): |
Fragment 185
DStA Nmb., Trägersignatur: KF 1638/39
|
Erstellt am: |
01.09.2016 - 09:22:28
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:12:34
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002490/manifest |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.