Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Fragm. 210, Deuteronomium |
Incipit (nach Vorlage): |
recto
Sp.1 "filios enachim quos ipsem disti [et] audisti quib[us] nullus potest ex adverso resistere [...]“ Sp.2 "contendistu. slam [...] in oreb provocasti eum [et] iratus te delece volute quando [...]“ |
Format: |
- 46cm x 35,4cm
|
Schreibsprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
- Pergament
|
Spaltenanzahl: |
- 2
|
Zeilenanzahl: |
- Zeilenlänge: recto Sp.1 8,5cm, 38 Zeilen, Sp.2 8,5cm, 38 Zeilen
|
Schrift: |
- gotisch
|
Anmerkung: |
Besonderheiten
- Übereinstimmung m. Fragen. 209 - Überschrift "LCB“ Farbe - schwarze Schrift, vereinzelt rot m. Ornamenten verzierte Anfangsbuchstaben - Besonderheiten recto Sp.1 Z. 4 ("xxxvi“) u. 12 ("xxxvii“) Abkürzungen u. Kommentare i. rot Sp.2 Z. 17("xxxviii“) Abkürzungen u. Kommentare i. rot |
Explicit (nach Vorlage): |
Sp.1
"[...] tuum in solitudine ex egypto us[que] ad lcoum iustum semp[er] adversum dominum“ Sp.2 "[...] vidissem q[uos] vos peccasse. d[omi]no deo uro [et] fecisse vob[is] conflatilem iuculum. ac deservisse“ |
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Signatur(en): |
Fragment 210
DStA Nmb., Trägersignatur: KF 1669/70
|
Erstellt am: |
06.09.2016 - 14:32:25
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:13:00
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002517/manifest |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.