Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Handschrift (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Fragm. 215 |
Incipit (nach Vorlage): |
recto
Sp.1 "Quesitū e si plures Si plrib[us] nūciaī oes debe[n]tsatis dare. [...]“ Sp.2 "h.eius enimā.e iurisdi.l.j.i.si. cōiūcta .l.j.i. de nona [...]“ |
Format: |
- 46,8cm x 35,5cm
|
Schreibsprache: |
Latein
|
Beschreibstoff: |
- Pergament
|
Spaltenanzahl: |
- 3
|
Zeilenanzahl: |
- Zeilenlänge: recto Sp.1 8,5cm, 64 Zeilen, Sp.2 8,5cm, 67 Zeilen, Sp.3 67 Zeilen
|
Anmerkung: |
Besonderheiten
- Übereinstimmung m. Fragm. 211-214 u. 216-220 - Überschrift "De dāno infec“ - recto Sp.3 nicht vollständig einsehbar Farbe - schwarze Schrift - Initialen recto Sp.1 Z. 9-10 u. 60-61 rote Initiale Z. 23-24 blaue Initiale Sp.2 Z. 55-56 blaue Initiale Z. 66-67 rote Initiale - Besonderheiten recto Sp.1 Z. 1-2 ("Quesitū e si plures“), 9-10 („[...] opus novum“), 23-24 ("[...] is cui opus“) u. 60-61 ("[...] in res“) Kommentare u. Abkürzungen i. schwarz Sp.2 Z. 55-56 ("Amnum“) u. 66-67 ("Dies cautioni“) Kommentare u. Abkürzungen i. schwarz Sp.3 Z. 48-49 ("Si tam [...]“) Kommentare u. Abkürzungen i. schwarz |
Explicit (nach Vorlage): |
recto
Sp.1 "[...] Secundo op.qp sie pretor delegat trāffert [et] sic apud eū nō remanet.vt.s.de of“ Sp.2 "[...]es cautioni Nō differentiā in[...] revocare [et] p[er]telare.vt.l. sed [et] si“ |
Bestand: | Naumburg » Domstiftsbibliothek Naumburg |
Signatur(en): |
Fragment 215
DStA Nmb., Trägersignatur: KF 1672/73a
|
Erstellt am: |
07.09.2016 - 11:49:57
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:13:00
|
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002522/manifest |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.