Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | DIVI IVSTINI, PHI-||LOSOPHI AC MARTYRIS OPE=||RA NON ITA PRIDEM GRAECE EDITA, NVPER || uerò Latinè reddita, interprete Sigismundo Gelenio: || ... || [Hrsg.v. (NICOLAVS EPISCOPIVS ||)] |
Weitere Sachtitel: | Opera |
Bearbeiter: | |
Bearbeiter: | |
VerfasserIn: | |
BearbeiterIn: | 128685875 |
BearbeiterIn: | 124616453 |
Autor(in): | 118714341 |
Format: |
2
|
Illustrationsangabe: |
Druckerm.
|
Umfang: |
[4] Bl., 354 S., [1] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1555
|
Verlag/Druckerei: |
Basel : Froben, Hieronymus d.Ä. und Episcopius, Nik. d.Ä.
|
Druckort (Vorlage): |
Basel
|
Druckort (deutsch): |
Basel
|
Sprache: |
Latein
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE MDLV.||(PER HIER. FROBENIVM,|| ET NIC. EPISCOPIVM,||)
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
Pflug, Julius (1499-1564) / Marginalie Pflug, Julius (1499-1564) / I E N / Einband / Initiale / Datum 1556 / Erläuterung: goldgeprägte Initialen: I E N [Iulius Episcopus Numburgensis] sowie das Bindedatum 1556 auf dem Vorderdeckel / Provenienzmerkmal |
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Theol. Fol. 44
|
Literatur: |
Stewing, Frank-Joachim: Bibliotheca Pflugiana illustra, Bd. 3: Die Inkunabeln und Frühdrucke der Sammlung Julius Pflug. Katalog, [Leipzig ; Zeitz 2015], maschinenschriftliches Ms., S. 396 , Nr. 769
|
Erstellt am: |
01.03.2018 - 13:38:39
|
Letzte Änderung: |
06.07.2020 - 09:46:05
|
Quelle (OPAC): | 567804100https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=567804100 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD16 J 1173
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.