Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Mikropres Bytikon. Vetervm Qvorvndam breuium Theologorum, siue Episcoporum siue Presbyterorum, aut sacri ordinis aliorum qui aut tempore Apostolorum, aut non mult`o post uixerunt elenchus: Quorum hincnomina (ut uides) sequuntur: |
Ansetzungssachtitel: | Mikropresbytikon. Veterum Quorundam brevium Theologorum, sive Episcoporum sive Presbyterorum, aut sacri ordinis aliorum qui aut tempore Apostolorum, aut non mult`o post vixerunt elenchus |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Henrichus Petri]. [Hrsg.]
|
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124875130 |
Umfang: |
10 Bl., 662 S., 1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1550
|
Verlag/Druckerei: |
Heinrich Petri
|
Druckort (Vorlage): |
Basileae
|
Druckort (deutsch): |
Basel
|
Sprache: |
Latein
Griechisch
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Instituti huius rationem praefatio mox sequens aperit. Basileæ
Druckerangabe: Basileae apvd Henricvm Petri Anno. D. M. L. Buchdeckel mit Einzelstempel IEN (Iulius Episcopus Numburgensi) und Jahreszahl 155... als Besitzvermerk. Im Buch zahlreiche Randnotizen von Julius Pflug. |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Bibliothek Julius Pflug, Bischof von Naumburg
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Theol. Fol. 327/328
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 581. Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
06.03.2018 - 12:43:48
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:44:02
|
Quelle (OPAC): | 31638254Xhttps://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=31638254X |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.