Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | Reginaldi Poli cardinalis Britanni pro ecclesiasticae unitatis defensione, libri quatuor, in quibus conatus est maximo studio Ecclesiae Romanae Primatum constabilire, nunc primum in Germania aediti, qui tamen antea in Italia fuerant excusi, ... Adiectum est etiam quorundam aliorum ... de Pontificis Romani Primatu iudicium. ([^Acc.] P. P. Vergerij praef.) |
Ansetzungssachtitel: | Pro ecclesiasticae unitatis defensione, libri quatuor, in quibus conatus est maximo studio Ecclesiae Romanae Primatum constabilire, nunc primum in Germania aediti, qui tamen antea in Italia fuerant excusi, ... |
VerfasserIn: | |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118768077 |
Autor(in): | 11859544X |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[4] Bl., 175 S., [1] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1555
|
Verlag/Druckerei: |
Argentorati : Wend. Rihelius
|
Druckort (Vorlage): |
Argentorati
|
Druckort (deutsch): |
Straßburg
|
Sprache: |
Latein
|
Schlagwörter: |
Theologie / Polemik
|
Anmerkung: |
Bibliogr. Nachweis: Binzling,J., Bibliogr. Strasbourgeoise Nr. 1502
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
|
Signatur(en): |
Theol. Fol. 284
|
Literatur: |
Stewing, Frank-Joachim: Bibliotheca Pflugiana illustra, Bd. 3: Die Inkunabeln und Frühdrucke der Sammlung Julius Pflug. Katalog, [Leipzig ; Zeitz 2015], maschinenschriftliches Ms., S. 603 , Nr. 1258
|
Erstellt am: |
08.03.2018 - 13:07:27
|
Letzte Änderung: |
24.11.2020 - 11:13:12
|
Quelle (OPAC): | 151370982https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=151370982 |
IIIF-Manifest: | .../api/iiif/presentation/v2/Korax_derivate_00002674/manifest |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.