Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Hapanta ta tu theiu kai megalu kalumenu Basileiu, ... |
Weitere Sachtitel: | Divi Basilii Magni opera Graeca quae ad nos extant omnia |
Verantwortlichkeitsangabe: |
[Hrsg.: Janus Cornarius]
|
DruckerIn: | 119678365 |
Autor(in): | 118637797 |
Verlag: | 11769875X |
Format: |
2° (6°)
|
Umfang: |
[4] Bl., 698 S., [1] Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1551
|
Verlag/Druckerei: |
Basel : Froben
|
Druckort (Vorlage): |
Basel
|
Sprache: |
Griechisch
|
Schlagwörter: |
Theologie
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Etypōthē en Basileia par Ierōnymō Phrobeniō kai Nikolaō Episcopiō
Signaturformel nach Ex. der UB Rostock: α4, a-z6, A-Z6, Aa-Ll6, M8 deutscher Schweinsledereinband der Zeit mit Blindpressung am Anfang Widmung von Cornarius an Pflug: reverendissimo ac illustrissimo principi ac domino, domino Iulio, pontifici Numburgensi, domino suo clementissiomo, Ianus Cornarius, medicinae doctor physicus Zwiccaviensis, dona dedit |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
Pflug, Julius (1499-1564) / Exemplar: Widmungsempfänger Cornarius, Janus / Autogramm / Widmung / Erläuterung: handschriftliche Widmung auf Titelblatt: reverendissimo ac illustrissimo principi ac domino, domino Iulio, pontifici Numburgensi, domino suo clementissimo, Ianus Cornarius, medicinae doctor physicus Zwiccaviensis, dona dedit |
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Theol. Fol. 36
|
Literatur: |
Stewing, Frank-Joachim: Bibliotheca Pflugiana illustra, Bd. 3: Die Inkunabeln und Frühdrucke der Sammlung Julius Pflug. Katalog, [Leipzig ; Zeitz 2015], maschinenschriftliches Ms., S. 83/84, Nr. 155
|
Bearbeitungsstatus: |
Dokument in Bearbeitung
|
Erstellt am: |
03.05.2018 - 13:33:35
|
Letzte Änderung: |
01.11.2019 - 07:40:41
|
MyCoRe ID: |
Korax_cbu_00001425
|
Quelle (OPAC): | 146719379https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=146719379 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD 16 B 639
GK 12.6467
|