Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | enthaltene Karte |
Hauptsachtitel: | Bl. 132 : Tatariae Sinensis Mappa Geographica : ex Tabulis specialibus RR. PP. Iesuitarum nec non Relationibus R. P. Gerbillon per Dom. d'Anville Geographum Parisiensem primum Ao. 1732 ; C. P. S. C. M. |
Weitere Sachtitel: | Carte Generale De La Tatarie Chinoise et des Rojaumes de Corée Et De Iapan |
Verantwortlichkeitsangabe: |
nunc secundum LL. proiectionis stereographicae in usum tranlationis Germanicae Historiae Sinen. Haldianae descripta per Tobiam Mayer. Curis Homannianorum Heredum
|
DruckerIn: | 5293676-4 |
KartografIn: | 117662046 |
Format: |
Gesamtgröße 49 x 76 cm, je Teil 49 x 38 cm
|
Illustrationsangabe: |
Kupferstich, koloriert
|
Umfang: |
1 Karte auf 2 Blättern
|
Maßstab: |
Circa 1:5 100 000
|
Erscheinungsdatum: |
1749
|
Druckort (Vorlage): |
[Nürnberg]
|
Sprache: |
Latein
fre
|
Koordinaten: | 55° 42' 0 N, 77° 56' 0 E (Nordwestlichster Punkt) |
30° 1' 0 N, 148° 2' 0 E (Südöstlichster Punkt) | |
auf OpenStreetMap anzeigen | |
Anmerkung: |
Maßstab in grafischer Form (Leucae gallicae marinae, Leucae gallicae communes, Milliaria germanica communia)
Nullmeridian: Ferro Titelkartusche oben links, Erläuterungskartusche oben Mitte, Maßstab unten links und rechts Mit 1 Nebentitel: Carte Generale De La Tatarie Chinoise et des Rojaumes de Corée Et De Iapan Mit Erläuterungen im Kartenfeld |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek |
Projekt(e): |
Thüringer Karten
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Hist. fol. 519 : 11,132
|
Erstellt am: |
22.03.2019 - 14:42:08
|
Letzte Änderung: |
07.08.2020 - 14:20:32
|
Quelle (OPAC): | 002152371https://gso.gbv.de/DB=1.68/PPN?PPN=002152371 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-d64f18e3-3fa8-49e9-940d-e27b60b6e8bd9-00002291-2605 |
MyCoRe ID: |