Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | enthaltene Karte |
Hauptsachtitel: | Bl. 14: Ditionis pagi Scaphusiani, qui confoederatae Helvetiorum reipublicae pars est descriptio geographica |
Verantwortlichkeitsangabe: |
nova studio adornata à Matth. Seuttero, Geogr. Caesar. Aug. Vindel ; Tob. Conr. Lotter sculps. A. V.
|
KartografIn: | 118613537 |
StecherIn: | 124479170 |
Format: |
47 x 55 cm
|
Illustrationsangabe: |
Kupferstich, koloriert
|
Umfang: |
1 Karte
|
Maßstab: |
Circa 1:90 000
|
Erscheinungsdatum: |
[1733?]
|
Druckort (Vorlage): |
Aug. Vindel.
|
Sprache: |
Latein
Deutsch
|
Koordinaten: | 47° 49' 0 N, 8° 20' 0 E (Nordwestlichster Punkt) |
47° 33' 0 N, 8° 52' 0 E (Südöstlichster Punkt) | |
auf OpenStreetMap anzeigen | |
Anmerkung: |
Titelkartusche mit allegorischen Darstellungen oben links, Maßstabskartusche unten rechts. - Maßstab in grafischer Form (Schritt, Ruhten, Stund Wegs). - Nullmeridian: Ferro
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek |
Projekt(e): |
Thüringer Karten
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Hist. fol. 519 : 4,14
|
Erstellt am: |
02.07.2019 - 13:56:03
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:46:34
|
Quelle (OPAC): | 00009143Xhttps://gso.gbv.de/DB=1.68/PPN?PPN=00009143X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-b081c420-060a-4a39-8aa5-9ef78ced75c58-00002307-0403 |
MyCoRe ID: |