Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | (Druck) Werk |
Hauptsachtitel: | ... Commentariorvm in B. Ioannis Evangelivm tomi novem, ex XXXIX. qvos evm scripsisse ait B. Hieronymus. Ioachimo Perionio ... interprete / Origenes Adamantinus |
Ansetzungssachtitel: | Commentariorum in B. Joannis Evangelivm tomi novem, ... |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Origenes Adamantinus
|
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | |
VerfasserIn: | |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 124179916 |
Autor(in): | 118590235 |
Format: |
2°
|
Umfang: |
[8], 316, [20] S.
|
Erscheinungsdatum: |
1555
|
Verlag/Druckerei: |
Parisiis : Guillard
|
Druckort (Vorlage): |
Parisiis
|
Druckort (deutsch): |
Paris
|
Sprache: |
Latein
|
Anmerkung: |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Apud Carolam Guillard viduam Claudij Cheuallonij, & Gulielmum Desboys
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
Pflug, Julius (1499-1564) / I E N / Einband / Initiale / Datum 1555 / Erläuterung: goldgeprägte Inititialen I E N [Iulius Episcopus Numburgensis] sowie das Bindedatum 1555 auf dem Vorderdeckel Pflug, Julius (1499-1564) / I E N / Schließe / Initiale / Erläuterung: gravierte Initialen I E N [Iulius Episcopus Numburgensis] auf den Schließen |
besitzende Institution: | |
Signatur(en): |
Theol. Fol. 42
|
Literatur: |
Stewing, Frank-Joachim: Bibliotheca Pflugiana illustra, Bd. 3: Die Inkunabeln und Frühdrucke der Sammlung Julius Pflug. Katalog, [Leipzig ; Zeitz 2015], maschinenschriftliches Ms., S. 557 , Nr. 1155
|
Erstellt am: |
26.08.2019 - 13:04:34
|
Letzte Änderung: |
06.07.2020 - 09:42:55
|
Quelle (OPAC): | 240375246https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=240375246 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |