Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | enthaltene Karte |
Hauptsachtitel: | Bl. 13: Germania Ecclesiastica seu Imperium Romano-Germanicum : in suas tam seculares quam Ecclesiasticas ditiones concinnis coloribus peculiariter distinctum et exhibitum |
Weitere Sachtitel: | Allemagne, distinguée en ses Cercles & subdivisée en ses Etats |
Verantwortlichkeitsangabe: |
contenant son Etendue presente, rectifiée & methodiquement enluminee suivant les Elements de Geographie de Mr. Schatz
|
BearbeiterIn: | 129202592 |
Verlag: | 5293676-4 |
Format: |
44 x 52 cm
|
Illustrationsangabe: |
Kupferstich, koloriert
|
Umfang: |
1 Karte
|
Maßstab: |
Circa 1:2 400 000
|
Erscheinungsdatum: |
[1725?]
|
Verlag/Druckerei: |
In Officina Homanniana
|
Druckort (Vorlage): |
[Nürnberg]
|
Sprache: |
Deutsch
|
Koordinaten: | 54° 51' 0 N, 1° 30' 0 E (Nordwestlichster Punkt) |
44° 57' 0 N, 19° 0' 0 E (Südöstlichster Punkt) | |
auf OpenStreetMap anzeigen | |
Anmerkung: |
Maßstab in grafischer Form (Milliaria Germanica communia, Milliaria Germanica magna). - Titelkartusche oben links überklebt. - Früher unter dem Titel: Imperii Romano-Germanici In Suos Status et Circulos Divisi Tabula Generalis
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek |
Projekt(e): |
Thüringer Karten
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Hist. fol. 519 : 5,13
|
Erstellt am: |
22.10.2019 - 14:19:04
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:47:08
|
Quelle (OPAC): | 00053188Xhttps://gso.gbv.de/DB=1.68/PPN?PPN=00053188X |
URN: | urn:nbn:de:urmel-acbb49ae-d666-4a9e-a9c2-d4f86d8274994-00002289-0390 |
MyCoRe ID: |