Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | enthaltene Karte |
Hauptsachtitel: | Bl. 20: Hydrographia Germaniae : qua Geographiae Naturalis ea pars quae de Aquis celebrioribus, praesertim verò de Fluminibus Germaniae agit, ex probatissimis quibusq[ue] mappis et peculiaribus Regionum descriptionibus collecta exhibetur |
Verantwortlichkeitsangabe: |
operâ Ioh. Baptistae Homanni
|
BearbeiterIn: | 118553321 |
KartografIn: | 1053827814 |
Format: |
47 x 56 cm
|
Illustrationsangabe: |
Kupferstich, koloriert
|
Umfang: |
1 Karte
|
Maßstab: |
Circa 1:2 400 000
|
Erscheinungsdatum: |
[1716?]
|
Druckort (Vorlage): |
Noribergae
|
Druckort (deutsch): |
Nürnberg
|
Sprache: |
Latein
Deutsch
|
Koordinaten: | 54° 52' 0 N, 1° 31' 0 E (Nordwestlichster Punkt) |
44° 54' 0 N, 19° 2' 0 E (Südöstlichster Punkt) | |
auf OpenStreetMap anzeigen | |
Anmerkung: |
Titelkartusche mit allegorischer Darstellung unten links, Widmungskartusche oben links. - "Perillustri et Generosissimo Domino D.no Friderico Christiano S. R. I. Lib. Bar. ab Edelsheim Celsissimi e[t] Illustrissimi Comitis ab Hanau Münzberg Ministro Status intimo, nec non Regiminis e[t] Camerae Praesidi, Ejusq[ue] Celsitudinis et totius Collegii S. R. I. Comitum Wetteravicorum jam ad negotium Pacis cum Rege Gall Ablegato Plenipotentiario, Patrono Suo maxumo hoc qualecunq[ue] subcisivarum horarum opusculum dicat Phil. Henr. Zollmannus I. V. C."
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek |
Projekt(e): |
Thüringer Karten
|
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Hist. fol. 519 : 5,20
|
Erstellt am: |
24.10.2019 - 11:20:11
|
Letzte Änderung: |
20.05.2020 - 08:47:21
|
Quelle (OPAC): | 100599494https://gso.gbv.de/DB=1.68/PPN?PPN=100599494 |
URN: | urn:nbn:de:urmel-acbb49ae-d666-4a9e-a9c2-d4f86d8274994-00002289-0536 |
MyCoRe ID: |