Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Chalcidij Viri Clarissimi Luculenta Timæi Platonis traductio, & eiusdem argutissima explanatio |
Ansetzungssachtitel: | Luculenta Timaei Platonis traductio, & eiusdem argutissima explanatio |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Auspicio longe Reuerendi domini Ioa[n]nis Lotharingi, Cardinalis: per Nebiensium Episcopum in lucem editæ
|
DruckerIn: | 11901808X |
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 118594893 |
Autor(in): | 118669036 |
Verlag: | 119241285 |
Format: |
2°
|
Illustrationsangabe: |
Verl.-Sign. (Holzschn.)
|
Umfang: |
LXX, 1 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1520
|
Verlag/Druckerei: |
Badius
|
Druckort (Vorlage): |
[Paris]
|
Sprache: |
Latein
|
Fingerprint: |
X.s. duem *.o. cœpr 3 1520A
|
Herkunft des Fingerprints: |
FB Gotha
|
Anmerkung: |
Titelbl. in Holzschnittrahmen
Vorlageform des Kolophons: in chalcographia Asce[n]siana ad quintu[m] Calendus Iulias. M.D.XX. Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vænunda[n]tur in officiis Iodoci Badii Asce[n]sii |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
|
Gattung: |
Kommentar
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Phil. Fol. 0005
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 149. Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
12.02.2020 - 15:23:20
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:44:26
|
Quelle (OPAC): | 583768067https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=583768067 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.