Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | SIMPLIKIU DIDASKALU || tu megalu scholia apo phōnēs autu, eis tas || Aristotelus Katēgorias. SIMPLICII, OM/||NIVM ARISTOTELIS INTERPRE||TVM PRAESTANTISSIMI, IN EIVSDEM PHILO/||sophi Categorias siue Praedicamenta, ut uocant, commenta/||ria absolutissima: & ad singulas Categorias latina scholia, si/||ue mauis, summa capita & quaestiones, quibus uniuersa Inter/||pretis doctrina ordine digtincté# proponitur ... || IVSTI Velsij, summi hoc tempore philo/||sophi industria, elaborata.|| |
BearbeiterIn: | 118626469 |
Format: |
2°
|
Illustrationsangabe: |
Ill. (Holzschn.), Druckerm.
|
Umfang: |
[6 Bl.], 211 =111 Bl., [1 Bl.]
|
Erscheinungsdatum: |
1551
|
Verlag/Druckerei: |
Isengrin, Michael
|
Druckort (Vorlage): |
Basilea
|
Druckort (deutsch): |
Basel
|
Sprache: |
Griechisch
|
Anmerkung: |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE || apud Michaelem Isingrinium, anno || M. D. LI.
|
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Phil. Fol. 0047
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 685f. Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
14.02.2020 - 10:04:13
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:43:49
|
Quelle (OPAC): | 567436012https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=567436012 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD16 S 6574
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.