Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Flores ultimarum voluntatum : Suavissimus allegationum hymbribus irrigui ex ortis civilibus decerpti ... |
Verantwortlichkeitsangabe: |
Opera a industria ... Rolandini Bononiensis ... Quibus omnibus perpulchre ac insignis permiscue inserte sunt additiones ... Geraldi mulert ...
|
Sonstige Person, Familie und Körperschaft: | 122404319 |
Autor(in): | 100959954 |
Format: |
8°
|
Illustrationsangabe: |
Titeleinfassung
|
Umfang: |
8 Bl., XCVI Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1528
|
Verlag/Druckerei: |
Crespinus
|
Druckort (Vorlage): |
Lugduni
|
Druckort (deutsch): |
Lyon
|
Sprache: |
Latein
|
Anmerkung: |
Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke.
Kolophon: Lugduni impressi per Joannem Crespinum. Anno Dni. M.CCCCC.XXVIII. Die Vo. viij Aprilis. Im Buch einzelne Marginalien von Julius Pflug. |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Jur. Oct. 0148
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 647 (Nr. 1331). Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
20.02.2020 - 14:58:59
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:45:34
|
Quelle (OPAC): | 191045667https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=191045667 |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.