Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Confutatio: apologetici cuiusdã sacre || scripture falso inscripti: ad illustrissimũ p̆ncipem Georgium:|| Saxonie ducẽ #[et]c: a Magistro Hieronymo Dungerßheym || de Ochssenfart: Sacre theologie professore edita.|| ... || |
Weitere Sachtitel: | Confutatio apolegitici cuiusdam Sacrae Scripturae falso inscripti |
BeiträgerIn (lit.): | 131410687 |
BeiträgerIn (lit.): | 119877821 |
BeiträgerIn (lit.): | 119671034 |
BeiträgerIn (lit.): | 100295355 |
BeiträgerIn (lit.): | 104270314 |
BeiträgerIn (lit.): | 119795329 |
BeiträgerIn (lit.): | 129006025 |
BeiträgerIn (lit.): | 118684566 |
BeiträgerIn (lit.): | 11962902X |
BeiträgerIn (lit.): | 119819996 |
BeiträgerIn (lit.): | 100648231 |
BeiträgerIn (lit.): | 115352503 |
BeiträgerIn (lit.): | 118704249 |
BeiträgerIn (lit.): | 119666359 |
BeiträgerIn (lit.): | 119615185 |
BeiträgerIn (lit.): | 119654466 |
BeiträgerIn (lit.): | 119664143 |
BeiträgerIn (lit.): | 119604183 |
BeiträgerIn (lit.): | 119786265 |
DruckerIn: | 119837692 |
Autor(in): | 118681249 |
WidmungsempfängerIn: | 118716921 |
Format: |
4
|
Illustrationsangabe: |
Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr., Titelholzschn., Ill. (zwei Holzschnitte)
|
Umfang: |
c.xxvij Bl., 7 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1514
|
Verlag/Druckerei: |
Stöckel, Wolfgang
|
Druckort (Vorlage): |
Leipzig
|
Sprache: |
Latein
|
Fußnote: |
Zwei Holzschnitte mit dem Monogramm HS (oder IS?)
|
Fingerprint: |
tubi u-ca a.e- Colu 3 1514A
|
Herkunft des Fingerprints: |
SBB-PK Berlin
|
Anmerkung: |
Berichtigte Aufnahme.
Beiträger: Woestefeld, Arnold; Ziegler, Johannes aus Gaildorf; Feuerhahn, Henning; Hundt, Magnus d.Ä.; Lange, Johannes aus Löwenberg; Propst, Andreas; Sartoris, Georg; Emser, Hieronymus; Breitkopf, Gregor; Schindler, Wolfgang; Beuschel, Johannes; Heide, Sebastian von der; Eobanus, Helius; Eyssenmann, Simon; Bayer, Wenzel; Dietrich, Johannes aus Glogau; Equuleus, Hieronymus; Aldendorff, Melchior; Pfeil, Johannes aus Dresden Signaturformel: A-E6, F4, G-K6, L4, M-P6, Q4, R-S6, T14, U4, X6, Y4, Z2, [Kolophon fehlt] SBB-PK Berlin BNHCat D 397 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsi impressit Uuolfgangus Monaceñ. in regiõe Grimmeñ. 1514.|| (vicesimatertia die Mensis Marcij.||) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsi impressit Uuolfgangus Monacẽn. in regiõe Grimmẽn. 1514.|| (vicesimatertia die Mensis Marcij.||) Erscheinungsvermerk: Leipzig |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
|
Gattung: |
Streitschrift:theol.
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Theol. Q. 529
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 231 (Nr. 454). Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
31.03.2020 - 11:56:07
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:43:58
|
Quelle (OPAC): | 567952894https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=567952894 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD16 D 2947
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.