Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | In Evangelivm Lvcæ Paraphrasis Erasmi Roterodami nunc primum et nata et ædita |
Weitere Sachtitel: | In Evangelium Lucae Paraphrasis |
DruckerIn: | 118955179 |
Autor(in): | 118530666 |
Format: |
8°
|
Illustrationsangabe: |
Druckerm.
|
Umfang: |
276 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1523
|
Verlag/Druckerei: |
Froben
|
Druckort (Vorlage): |
Basileae
|
Druckort (deutsch): |
Basel
|
Sprache: |
Latein
|
Fingerprint: |
inri sqos ret, code C 1523R
|
Anmerkung: |
Fingerprint nach Ex. der Kirchenbibliothek Barth
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: BASILEAE IN AEDIBVS IOAN.|| FROB. AN.M.D.XXIII.|| TERTIO CAL. SEPTEMB.|| - Kolophon: BASILEAE APVD IO. FROB.|| MENSE AVGVSTO. AN||. M. D. XXIII.|| Erscheinungsvermerk: Basel Im Buch zahlreiche Marginalien und Unterstreichungen von Julius Pflug. |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Privatbibliothek
Pflug, Julius (1499-1564) / Marginalie |
Historische Systematik: |
16. Jahrhundert
|
Gattung: |
Kommentar: theol.
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Theol. Oct. 39
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 258 (Nr. 512). Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
03.04.2020 - 13:56:30
|
Letzte Änderung: |
03.06.2020 - 10:45:35
|
Quelle (OPAC): | 150232470https://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=150232470 |
Bibliographischer Nachweis: |
VD 16 E 3061
|
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.