Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Typ: | Druck (Einbändiges Werk) |
Hauptsachtitel: | Bartolus super secu[n]da digesti veteris, cu[m] apo||stillis antea positis. Additis etia[m] apostillis An||dree barba. Siculi. et domini Andree de Poma||te de Basignana necnon et summariis …... |
Weitere Sachtitel: | ... super secunda digesti veteris |
Format: |
2°
|
Illustrationsangabe: |
Titeleinfassung, Druckerm.
|
Umfang: |
155 Bl.
|
Erscheinungsdatum: |
1516
|
Verlag/Druckerei: |
(Jacques Sacon)
|
Druckort (Vorlage): |
(Lyon)
|
Sprache: |
Latein
|
Fingerprint: |
tñbi roon nôns prno (3) 1516 ((R)
|
Anmerkung: |
Titelbl. in Rotdruck
Fingerprint nach Ex. der SBB Signaturformel nach Ex. der SBB: AA8-SS8, TT6, UU5 Bibliogr. Nachweis: Gültlingen Lyon 1 S. 237; Baudrier XII S. 341; Ind. Aur. 113.838 Erscheinungsvermerk: Anno dni. M.CCCCCXVI die vo. nona mensis Januarii. Im Exemplar zahlreiche Marginalien und Unterstreichungen von Julius Pflug. |
Bestand: | Zeitz » Stiftsbibliothek » Historische Stiftsbibliothek » Sammlung Bischof Julius von Pflug |
Projekt(e): |
Julius Pflug
|
Provenienz: |
Pflug, Julius (1499-1564) / Merkzeichen / Marginalie
|
besitzende Institution: | |
Standort: |
Stiftsbibliothek Zeitz
|
Signatur(en): |
Jur. Fol. 29a
|
Literatur: |
Frank Joachim Stewing (Bearb.): Bibliotheca Pflugiana Illustra, Band 3: Die Drucke der Sammlung Julius von Pflug. Katalog. Zeitz 2015, S. 79, Nr. 145. Manuskript (masch.) in der Stiftsbibliothek Zeitz
|
Erstellt am: |
24.08.2020 - 09:05:46
|
Letzte Änderung: |
24.08.2020 - 09:11:58
|
Quelle (OPAC): | 59421971Xhttps://kxp.k10plus.de/DB=2.1/DB=2.1/PPN?PPN=59421971X |
Lizenz: | |
MyCoRe ID: |
Um diese Liste sehen zu können, melden Sie sich bitte an.