Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr.Urk. 200 |
Datum: | 1306 Februar 21 |
Regest: | Das Naumburger Domkapitel beschließt über die Bediningungen zu Emancipation und Aufnahme ins Kapitel.
Reg. Rosenfeld, Nr. 239 |
Datumszitat: | Acta ..a.d. 1306, IX. Kal. marc |
Transkription Vollregest: | Conradus prepositus, Hermannus decanus und das ganze Nuenburger Capitel geloben und beschliessen, künftig niemand zu emancipieren und als canonicus in den stallus canonicalis in choro zu installieren oder eine Stimme im Capitel zu geben, bevor er nicht in sacris constitutus ordinibus und wenigstens 2 Jahre in studio generali zugebracht, sowie das Einkommen einer maior praebenda nach Gewohnheit der Kirche in der Reihenfolge des Eintritts erlangt habe und endlich jeden zu Emancipierenden dies Statut beschwören zu lassen. |
Siegel: | SP des Domkapitels an Pergamentstreifen = Frgm. |
Überlieferungsform: | Ausfertigung |
Dorsualvermerk: | (a) Statutum ut nullus emancipetur nisi in sacris ordinibus constitutiis, et steterit in studio privilegiato ad biennium.
(b) K. (c) XXVII. 6., IX kal marc. (d) revid. u eingetr |
Beschreibstoff: | Pergament |
Bemerkungen: | Plica: A. No. 50. (saec. XVIII) |
weitere Exemplare: | DStA Naumburg, Liber privil., fol. 132v., Liber ruber, pag. 32. |
Erstellt am: | 17.02.2015 - 10:30:08 |
Letzte Änderung: | 17.02.2015 - 10:40:16 |
MyCoRe ID: | Korax_certificate_00000020 |