This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 206 |
Age Determination: | ?1310 Juli 4? |
justice: |
Heinrich und Arnold und Theoderich von Hersveld beurkunden ihre Schenkung an die Kirche s. Petri in Naumburg und den Erhalt dreier mansi in Russin als Entschädigung vom Kloster Pegau.
Reg. Rosenfeld, Nr. 248 |
datequote: |
Actum et datum a.d. 1310, IV non. iul.
|
transcription: |
Henricus miles, Arnoldus et Theodoricus fraters dicti de Hersueldia bekennen, dass sie der Kirche s. Petri in Nuenburg 2 mansi mit 3 areae in Crimen, mit einem Jahresertrage von 3 ¾ marc Silber mit allen Rechten zu Eigen gegeben und sie darauf als Entschädigung für 3 mansi in Russin, welche der Bischof Ulricus auf ihre Verwendung dem monasterium Pyganiense zugeeignet habe, von der genannten Kirche als Lehen zurückerhalten haben. Testes: Domnus Ulricus plebanus s.Laurencii in Pygania, domnus Gerhardus de Ozze, domnus Heydinricus de Gana, domnus Johannes de Trachinowe milites. Actum et datum a.d. 1310, IV non. iul.
|
seal: |
SP des Ausstellers (+ S´HENRICI DE HER -*-SFELDE*) an Pergamentstreifen
|
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. K.
(b) 17. Jh. Appropriario de III areis et II mansis in Crimen. (c) 19. Jh. Prope Pegauiam |
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
Plica: E. No. 2.
|
Further copies: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 133r.
|
Created at: |
02/18/2015 - 10:19:31
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:24:08
|
MyCoRe ID: |