This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 220 |
Age Determination: | ?1315 Juni 26? |
Location: |
Borna
|
justice: |
die Herren der Burg Borna teilen dem Naumburger Bischof Ulrich mit, dass sie gedenken ihm 3½ Äcker nahe Naumburg aufzulassen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 262 |
datequote: |
Datum Burnis, a.d. 1315, VI kal. ind.
|
transcription: |
Johannes,Tyczemannus, Heynemannus, dapiferi de Burnis [Borna] und domini des castrum daselbst, thun dem Bischof Ulricus kunt, dass sie vor ihn zur Auflassung von 3 ½ Äckern bei der Stadt Nuenburg am Fusse des Berges Spechsarcz, welche domnus Ludewicus rector der Capelle s.Elizabeth in der Nuenburger Kirche von der verwitweten domna Reyn(sindis) de Brandeys in Nuenburg und ihrem Sohne Heynemannus gekauft habe, die sie von ihnen lange zu Lehen hatten, wegen der Gefährlichkeit der Wege nicht kommen könnten und daher den domnus Ulricus Nuenburger decanus, und domnus Hermannus und Volradus de Burnis, Merseburger canonici, zur Entgegennahme der Auflassung von den Verkäufern und zur Leistung der Resignation an ihrer Statt über die Äcker an den Bischof zu ihren Procuratoren ernennen. Datum Burnis, a.d. 1315, VI kal. ind.
|
seal: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) (DAP - IFERI) = Frgm. (2) = Verlust |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. Littera super III agros et dim. sitos prope civitatem Nuenburgensem in pede montis qui vocatur Spechshart.
(b) 14. Jh. 11. J. (c) 14. Jh. ad altare s. Elizabet. (d) 19. Jh. VI kal. Jul. LXVIII (26 Jun) XIV.8. |
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
Plica: G. No. 3 (saec. XVIII)
|
Further copies: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 120r.
|
Created at: |
02/19/2015 - 11:42:52
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:26:50
|
MyCoRe ID: |