Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Liber privil., fol. 120v. |
Datierung: | ?1316 Juni 11? |
Ort: |
Kuhndorf
|
Regest: |
Der Zeitzer Kanoniker Hermann von Ammelsdorf beurkundet die Auflassungsabsicht eines Zeitzer Bürgers.
Reg. Rosenfeld, Nr. 265 |
Datumszitat: |
Actum et datum a.d. 1316, in die b. Barnabe ap.
|
Transkription Vollregest: |
Hermannus dictus de Amelungisdorf [Ammelsdorf], canonicus der Ciczenser Kirche bekennt, dass Conradus dictus Scurim, Bürger in Cycze [Zeitz], sich vor ihm freiwillig auf Bitte seines Bruders Brendelinus verpflichtet habe, einen Garten in der Villa Kundorf [Kuhndorf]] zu resignieren, sobald ein neuer Bischof der Nuenburger Kirche vorhanden sei, an den die Auflassung zu geschehen habe. Actum et datum a.d. 1316, in die b. Barnabe ap. testes: Magister Johannes officialis prepositure Ciczensis, dominus Reinhardus, Henricus dictus de Pygania, Johannis dictus Richren cives in Cicze.( J. 12. ) Littera super promisso facto de resignan do quendam ortum in Kundorf.
|
Überlieferungsform: |
Kopie
|
Beschreibstoff: |
?
|
Erstellt am: |
19.02.2015 - 13:47:18
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:50
|
MyCoRe ID: |