Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 236 |
Datierung: | ?1317 November 15? |
Regest: |
Die Gebrüder Cunradus Storm und Brendelinus aus Zeitz teilen den Herren von Luppe die Auflassung der der Naumburger Kirche verkauften Güter mit.
Reg. Rosenfeld, Nr. 275 |
Datumszitat: |
Datum a.d. 1317; feria IIIa, proxima post diem b. Martini
|
Transkription Vollregest: |
Cunradus dictus Sthorm, Bürger in Cice [Zeitz], und Brendelinus, Bürger in Nuenburg [Naumburg], Gebrüder, teilen dem domnus Johannes und Apecze dicti de Luppe mit,dass sie wegen der Unsicherheit des Weges nicht vor ihnen erscheinen könnten, um ihnen die Güter in Nyccasticz [Nixditz b. Zeitz], welche der Decan Ul(ricus) der Nuenburger Kirche von ihnen gekauft, aufzulassen, sondern dies schriftlich für sich und ihre Erben unter den Siegeln der Nuenburger und Cicenser Stadtgemeinde thäten. Henemannus scultetus, die magistri consulum und übrigen consules civitatis in Nuenburg besiegeln die Urkunde auf Bitte der beiden Brüder. Datum a.d. 1317; feria IIIa, proxima post diem b. Martini.
|
Siegel: |
SP der Stadt Naumburg (..GILLVM BVR ENSIV..) an Pergamentstreifen = Frgm.
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 17. Jh. Resignacio bonorum in Nyccasticz (alte Notiz von jüngerer Hand überzogen)
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
weitere Exemplare: |
DStA Naumburg, Urk. 235; Urk. 237; Urkundenkopie Probstei, Nr. 39/2
|
Erstellt am: |
20.02.2015 - 12:59:48
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:42
|
MyCoRe ID: |