This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 278 |
Age Determination: | ?1324 September 28? |
justice: |
Der Zeitzer Propst und das Zeitzer Stiftskapitel beurkunden den Tausch von Gütern in Setitz gegen solche in Tizene und übertragen das Allodium in Setitz der Naumburger Kirche.
Reg. Rosenfeld, Nr. 311 |
datequote: |
Datum et actum a.d. 1324, in die b. Wencezlai martiris
|
transcription: |
Henricus prepositus, Otto decanus und das ganze Capitel der Cycenser [Zeitz] Kirche bekennen, dass sie ihre curia , ein sogen. allodium, mit 2 ½ mansi in der villa Setitz und im pagus derselben, die der canonicus ihrer Kirche Fridericus de Gutenswegen als Obedienz besass, wegen ihrer entfernten Lage und der erschwerten Erlangung des Ertrages, gegen die curia in der villa Tizene, auch ein allodium, mit 4 mansi im pagus derselben, von dem Nuemburger Bischoff Heinricus (welche ein Mann dictus Heber bebaut,) als Obedienz, die der Fridericus de Gutenswegen für seine Lebenszeit erhalten soll, vertauscht haben und übertragen das allodium in Setitz mit allem Zubehör dem Bischof Henricus, dem Capitel und der Nuemburger Kirche. Datum et actum a.d. 1324, in die b. Wencezlai martiris.
|
seal: |
SP des Stiftskapitels Zeitz an Pergamentstreifen = Verlust
|
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. Permutacio allodiorum in Seticz et in Tysen.
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
02/25/2015 - 09:59:56
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:24:16
|
MyCoRe ID: |