Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 289 |
Datierung: | ?1326 Juni 16? |
Regest: |
Der Naumburger Dompropst Ehrenfried und das Naumburger Domkapitel beurkunden die Übertragung einer curia in den Besitz der Kapelle s. Katherina und ihres Vikars.
Reg. Rosenfeld, Nr. 326 |
Datumszitat: |
Actum et Datum a.d. 1326, XVI. Kal. iul
|
Transkription Vollregest: |
Ernfridus prepositus, Ulricus decanus, und das gesamte Capitel der Nuenburger Kirche bekennen, dass Tilico,, Vicar der Capelle s.Katherine, von dem canonicus ihrer Kirche und prepositus in Sultze [Sulza], Witigo de Ostrow [Ostrau], eine curia, gen.“ s.Petri“, bei der valua dominorum, die dem Witigo gehöre, für 7 marc usualis argenti mit ihrer Zustimmung gekauft habe, und übertragen dieselbe auf die Bitte des Dekans Ulricus der Capelle s. Katherine virginis mit allen Rechten zu Eigen,gegen eine jährliche Abgabe von 10 solidi denar. an ihre fabrica, und mit der Bestimmung, das die curia, falls auch Tilico auf die Capelle aus irgend einem Grunde verzichten sollte, doch in seinem lebenslänglichen Besitz und Niessbrauch bleiben solle. Henricus ep.Nuenburgensis bestätigt diese Verordung mit seinem Siegel. Actum et Datum a.d. 1326, XVI. Kal. iul.
|
Siegel: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Heinrich I. = Frgm. (2) Naumburger Domkapitel = Frgm. |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. Appropriacio curie ad vicariam s. Catherine.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: E. No. 50. (saec. XVIII)
|
weitere Exemplare: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 45v.; Kop. Kaufb., fol. 13v.
|
Erstellt am: |
02.03.2015 - 13:34:19
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:41
|
MyCoRe ID: |