This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 290 |
Age Determination: | ?1326 November 24? |
justice: |
Der Naumburger Bischof Heinrich von Grünberg ändert die Bestimmungen zum Verfahren mit den beiden, dem Altar der s. Katharina in der Naumburger Kirche gestifteten, Benefizien.
Reg. Rosenfeld, Nr. 327 |
datequote: |
Dat. a.d. 1326, in vigilia h. Katherine virg. et martiris gloriose
|
transcription: |
Henricus ep. Nuemburgensis thut kund, dass er von der Urkunde über die Stiftung zweier Beneficien für den Altar h. Katherine in der Mitte der Nuemburger Kirche durch den Dekan Ulricus von seinem eigenen Vermögen und dem der matrona Elizabeth, Mutter des scolaris Ulricus de Berghofen,von welcher Urkunde von 1319. April 6. die Anfangs-und Schlussworte citiert werden, auf Bitte des Dekans Ulricus , der Elizabeth und des scolaris Ulricus 2 Bestimmungen: 1) dass die in der Urk. genannten Einkünfte der Elizabeth und ihrem Sohne für ihre Lebenszeit zufallen sollen, 2) die sacerdotes des Altars im chorus maior Dienst thuen und den anderen vicarii chori gleich stehen sollen, aufhebe und dafür bestimme, dass die von dem Dekan in diese Beneficien eingesetzten, obwohl minderjährigen Nycolaus presbyter und Johannes scolaris die Einkünfte beziehen und als die cappellani des Dekans betrachtet werden sollten, wobei ihre Obliegenheiten näher bezeichnet werden, u.a. dass sie chorus und monasterium nur „supperpelliciati“ betreten sollen.- Mitbesiegelt vom Dekan Ulricus Ernfridus prepositus und das Capitel, sowie der Dekan Ulricus der Nuemburger Kirche kündigen ihre Siegel an. Dat. a.d. 1326, in vigilia s. Katherine virg. et martiris gloriose.
|
seal: |
3 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Heinrich I. = beschädigt (2) Naumburger Domkapitel = beschädigt (3) Domdekan Ulrich = Frgm. |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. Sublacio II articulorum et reformacio eorundem. ad altare s. virginis Katarine in medi. ecclesie.
|
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
Plica: E. No. 25. (saec. XVIII)
vgl. hierzu Urk. 252 vom 6. April 1319 |
Created at: |
03/02/2015 - 13:47:45
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:24:06
|
MyCoRe ID: |