Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 299 |
Datierung: | ?1328 Juni 28? |
Ort: |
Pforte
|
Regest: |
Graf Heinrich v. Beichlingen beurkundet die Übereignung einer Saline bei Frankenhausen an die Naumburger Kirche und den Empfang derselben als Lehen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 337 |
Datumszitat: |
Datum et actum in Porta, a.d. 1328. IV. Kl. iul.
|
Transkription Vollregest: |
Henricus comes in Bichelingen [Beichlingen] bekennt, aus Erkenntlichkeit für eine ihm von dem Nuemburger Bischof Henricus geliehene Summe von 100 marc mit Zustimmung seiner Erben von seinen Gütern in Vrankinhusen [Frankenhausen] eine Saline oder Salzwerk mit einem Ertrage von 20 marc der Nuemburger Kirche zu Eigen gegeben und von ihr als Lehen wieder emfangen zu haben. Datum et actum in Porta, a.d. 1328. IV. Kl. iul.
|
Siegel: |
SP des Ausstellers an Pergamentstreifen (+S DEI GRACIA HEINRICI COMITIS IN BICHELINGEN.)
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. G.
(b) 14. Jh. 6. Recognicio XX marcarum per dominum de Bichlingen in Frankenhaszen recepisse. (c) Tradicio bonorum in Franckenhusen. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: F. No. 55. (saec. XVIII)
|
weitere Exemplare: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 88r.; Liber ruber, pag. 207
|
Erstellt am: |
03.03.2015 - 11:04:57
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:37
|
MyCoRe ID: |