Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 309 |
Datierung: | ?1329 September 1? |
Regest: |
Der Naumburger Bischof Heinrich von Grünberg schenkt der Kapelle s. Johannis baptiste in Naumburg einen mansus in Grochlitz und gewährt dem Magdeburger Kanoniker Gebhardt Nießbrauch desselben.
Reg. Rosenfeld, Nr. 346 |
Datumszitat: |
Acta.. a.d. 1329, Kal. sept.
|
Transkription Vollregest: |
Heynricus ep. Nuenburgensis [Naumburg] bekennt, dass er der Capelle s.Johannis baptiste. in seiner curia episcopalis wegen ihrer dürftigen Einkünfte einen mansus in der Feldflur der villa Grocheluz [Grochlitz], der zum bischöflichen Tafelgut gehöre, mit Zustimmung seines Capitels geschenkt habe, jedoch mit der Bestimmung, dass Geuehardus, canonicus der Kirche s Marie in Magdeburg und bischöflicher cappelanus, da er aus eigenem Vermögen viel für diese Capelle aufgewandt habe, den Ususfruct jenes mansus für seine Lebenszeit geniessen, und erst nach seinem Tod der Vicarius der Capelle den Besitz desselben erhalten solle, sowie dass der jedesmalige Besitzer am Feste h. Phillippi et Jacobi apostolorum ( 1. Mai) 5 solidi denar ministrieren und davon wie von den Ministrationen des Dekans, Scolasticus und Cantor der Nuenburger Kirche am Tage h. Cyriaci martiris ( 8. Aug.) das Jahrgedächtnis der Eltern, Geschwister und Vorfahren des Bischofs feiern solle mit bestimmten Spenden an die Domherren usw. Mitbesiegelt von Propst Ernvridus, Decan Ulricus u. Capitel. Acta.. a.d. 1329, Kal. sept. Testes: Wernherus decanus, Conradus scolasticus ecclesie Cycensis [Zeitz]; strenui milites Ludewicus de Selewicz [Selwitz], Hermannus de Druyczschen [Trautschen], Henricus de Stolczinhayn [Stolzenhain].
|
Siegel: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Heinrich I. = Verlust (2) Naumburger Domkapitel = Verlust |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. Donacio unius mansi dati ad capellam s. johannis baptiste.
(b) 14. Jh. in curia episcopali (c) 23. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: E. No. 34b/. (saec. XVIII)
Urkunden gleichen Inhalts = Urk. 310, 311 |
weitere Exemplare: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 68v. ; Urkundenkopie Nr. 8
|
Erstellt am: |
04.03.2015 - 11:55:35
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:58
|
MyCoRe ID: |