Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 323 |
Datierung: | ?1330 September 17? |
Regest: |
Der Naumburger Dompropst Ehrenfried und das Domkapitel beschließen, dass zur Entschädigung für die erste vakante kleine Pfründe, die sie einem neu aufgenommenen Kanoniker versprachen, der benachteiligte Kanoniker 2 Mark erhalten soll.
Reg. Rosenfeld, Nr. 360 |
Datumszitat: |
Datum a.d.1330, XV. Kal.oct.
|
Transkription Vollregest: |
Ernfridus prepositus, Ulricus decanus und das ganze Capitel der Nuemburger [Naumburg] Kirche beschliessen, nachdem sie auf Grund eines päpstlichen Gnadenbriefes den Capellan des ..dux Saxonie, Syfridus, als concanonicus aufgenommen und ihm die erste vacante probenda puerilis versprochen haben, um dadurch die auf diese Praebende angewiesenen domicelli nicht zu benachteiligen, dass von da an,wenn Syfridus eine solche Pfründe erlange, der nächstberechtigte domicellus zur Entschädigung 2 marc von den Obedienzen in Wyden [Weiden], Buntscherowe und Leschen, die früher Henricus de Indagine [Hagen] besass, nebst dem Zins von 2 aree inter valvam Mysneri et valvam novam versus s. Georgium solange erhalte, bis Syfridus in eine maior prebenda eingerückt sei. In diesem Falle oder beim Tode des Syfridus sollen die domicelli die gewöhnliche Ordnung wieder beachten. Datum a.d.1330, XV. Kal.oct.
|
Siegel: |
SP des Naumburger Domkapitels an Pergamentstreifen
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. Statutum temporale de prebenda puerili tunc proxime vacantura.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
05.03.2015 - 17:12:39
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:38
|
MyCoRe ID: |