Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 341 |
Datierung: | ?1333 Januar 4? |
Ort: |
Zeitz
|
Regest: |
Der Naumburger Bischof Heinrich von Grünberg eignet 1½ mansi des Zeitzer Propstes Heinrich v. Trautschen, die dieser gekauft hatte, der Naumburger Kirche zu.
Reg. Rosenfeld, Nr. 380 |
Datumszitat: |
Datum Cyce, a.d.1333, prid. Non. ian
|
Transkription Vollregest: |
Henricus ep. Nuemburgensis [Naumburg] eignet auf die Bitte des Henricus de Drutschin [Trautschen], prepositus Cycensis [Zeitz], 1 ½ mansus im pagus der villa Nedesschowe mit allem Zubehör, die dieser von Albertus de Wynecke gekauft habe, der sie von ihm zu Lehen besessen und ihm aufgelassen unter dem Versprechen der warandia, der Nuemburger Kirche zu, zugleich im Voraus mit dem von ihm zu verleihenden Gütern, welche der Propst noch kaufen werde bis zu einem Gesamteinkommen im Wert von 1 ½ marc, welche der vicarius s. Nycolai dasselbst verwalten und zur Feier des Gedächtnisses des Propstes verwenden solle. Mitbesiegelt von Propst Ernfridus, Dekan Ulricus und Capitel. Datum Cyce, a.d.1333, prid. Non. ian. Testes: Wernherus decanus, Conradus scolasticus ecclesie Cycensis, Albertus plebanus in Salsitz, …dictus Loter de Zorbowe, Johannes Suring..
|
Siegel: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Heinrich I. = beschädigt (2) Naumburger Domkapitel |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. Haec pertinet ad capellam s. Nicolai
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: E. No. 35. (saec. XVIII)
|
Erstellt am: |
09.03.2015 - 10:04:55
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:26:43
|
MyCoRe ID: |