This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 354 |
Age Determination: | ?1333 Dezember 13? |
justice: |
Der Naumburger Dompropst Ehrenfried und das Domkapitel beurkunden den Kauf zweier Höfe durch den rector der Kapelle Rubitz, dessen Schwester und Tante und legen die Zahlungen bei Wiederverkauf fest.
Reg. Rosenfeld, Nr. 394 |
datequote: |
Datum a.d. 1333, in die h. Lucie virg. et martiris
|
transcription: |
Ernfridus prepositus, Ulricus decanus und das Capitel der Nuemburger [Naumburg] Kirche bekennen, dass Conradus, rector der Capelle in Robuz [Rubitz], seine Schwester Cunegundis und seine Tante Peterse von ihrem Vermögen 2 aree bei dem Thore gegen s. Georgius, die eine von Heinricus Wechmar, die andere von Petrus dictus Wetegen , gekauft haben, und übertragen dieselben nach Auflassung seitens der Verkäufer und mit Zustimmung des Heinricus Menelai, dem ein Zins von der area des Petrus zustand, dem Conradus und den beiden Frauen unter der Bedingung, dass sie und spätere Besitzer, falls sie die Grundstücke weiter veräussern würden,einen jährlichen Zins von 4 solidi und 4 pulli an das Domcapitel und 4 Groschen an den vicarius s. Martini am Feste h.Michaelis und h. Walpurgis zahlen sollten. Datum a.d. 1333, in die h. Lucie virg. et martiris.
|
seal: |
SP des Naumburger Domkapitels an Pergamentstreifen = Frgm.
|
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. respirit vicariam s. Martini aliqualiter.
(b) 14. Jh. et Dominos nostros super censu IV sollidorum et IV pullorum. (c) littera inutilis (d) .23. |
materialtype: |
Pergament
|
Note: |
Plica: A. No. 13. (saec. XVIII)
|
Created at: |
03/09/2015 - 14:20:13
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:26:55
|
MyCoRe ID: |