This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 360 |
Age Determination: | ?1334 Juli 17? |
justice: |
Der Naumburger Bischof Heinrich von Grünberg beurkundet den Tausch einer Rente von 3 Talenten der Naumburger Münze gegen eine ebensolche der Zeitzer Münze zwischen Dietrich v. Delitzsch und Johannes v. Magdeburg und Conradus de Smolne.
Reg. Rosenfeld, Nr. 399 |
datequote: |
Datum a.d. 1334, XVI. Kl. aug.
|
transcription: |
Henricus ep. Nuenburgensis [Naumburg] genehmigt einen Tausch zwischen Tilmannus de Delcz [Dietrich v. Delitzsch], vicarius des Altars s.Johannis baptiste in der Nuenburger Kirche, der 3 Talente jährlicher Rente in der Münze Cice [Zeitz] bezog, und Conradus de Smolne und Johannes de Magd(eburg), vicarii der Capelle omnium sanctorum in der Cicenser Kirche, welche eine solche Rente von gleichfalls 3 Talent in der bischöflichen Münze Nuenburg besassen, in betreff dieser Einkünfte wegen der Entfernung und der damit verbundenen Schwierigkeit der Erhebung,und überträgt die 3 Talent in Nuenburg auf den Altar s.Johannis bapt. und die Rente in Cice auf die Capelle omnum sanctorum. Bestätigt und mitbesiegelt von Henricus Cycensis ecclesie prepositus und Ulricus decanus ecclesie Nuenburgensis. Datum a.d. 1334, XVI. Kl. aug.
|
seal: |
3 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Heinrich I. = Frgm. (2) Zeitzer Propst Heinrich = Frgm. (3) Naumburger Domdekan Ulrich v. Ostrau |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
(a) 14. Jh. Altare s. Johannis baptiste debet habere III talenta in moneta Numburgensi.
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
03/10/2015 - 00:57:45
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:26:57
|
MyCoRe ID: |