Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 422 |
Datierung: | ?1351 Mai 27? |
Regest: |
Der Naumburger Bischof Johannes I. beurkundet den Verkauf einer Mark jährlichen Zinses von seinem neuen Acker in Tröglitz an den Naumburger Kanoniker Dietrich v. Benndorf.
Reg. Rosenfeld, Nr. 460 |
Datumszitat: |
Actum et datum a.d. 1351, feria VIa, post festum ascencionis domini.
|
Transkription Vollregest: |
Johannes ep. Nuenburgensis [Naumburg] überträgt mit Zustimmung seines Capitels eine marc seu sexageno jährlichen Zins von seinem neuen Acker in Drogelitz [Tröglitz] dem canonicus seiner Kirche Theodericus de Bennendorf [Benndorf], die dieser für 10 Schock parvorum grossorum von ihm gekauft, auf Lebenszeit und bestimmt, dass diese Einkünfte nach dem Tode des Theodericus der Kirche s. Marie [korr. Naumburger Kirche] zufallen sollen, dass aber die nähere Verfügung darüber jenem vorbehalten bleibe. Actum et datum a.d. 1351, feria VIa, post festum ascencionis domini.
|
Siegel: |
SP des Bischofs Johannes I. an Pergamentstreifen = beschädigt
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. .6. De I marca in Drogelicz pro Th. de Bendorf. 2: Et es obediencia.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: E. No. 103 (saec. XVIII)
|
weitere Exemplare: |
DStA Naumburg, Liber privil., fol. 53v.
|
Erstellt am: |
25.03.2015 - 11:05:31
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:27:17
|
MyCoRe ID: |