Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 427 |
Datierung: | ?1353 Januar 20? |
Regest: |
Der Naumburger Bischof Rudolf von Nebra und das Naumburger Domkapitel übereignen der Kapelle SS. Bartholomei apost. et Barbare virg. zwei Äcker nahe Naumburg.
Reg. Rosenfeld, Nr. 465 |
Datumszitat: |
Datum a.d. 1353, in die ss. Fabiani et Sebastiani martium
|
Transkription Vollregest: |
Rudolfus ep. Nuenburgensis [Naumburg] und gesamtes Capitel eignen auf die Bitte ihres canonicus Johannes de Dreyleybin [Dreileben] 2 Äcker bei der Stadt Nuenburg gegenüber dem Feld „der hellische Angir“, welche er von dem Bürger Henricus dictus Mutirlin in Nuenburg gekauft habe, der Capelle ss. Bartholomei apost. et Barbare virg. innerhalb seiner curia zu mit allen Rechten und Zubehör unter Verzicht für sich und seine Nachfolger. Testes: Jacobus schultetus, Conradus dictus Strufen, Johannes dictus Haydorn civees Nuenburgenses, Bruno meus cappellanus. Datum a.d. 1353, in die ss. Fabiani et Sebastiani martium.
|
Siegel: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Bischof Rudolf I. = Verlust (2) Naumburger Domkapitel = Frgm. |
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) 14. Jh. Appropriacio IIorum agrorum ad capellam s. Barbare in curia mea.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Bemerkungen: |
Plica: Ec. No. 98. (saec. XVIII)
|
Erstellt am: |
26.03.2015 - 11:26:38
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:27:10
|
MyCoRe ID: |