Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 439 |
Datierung: | ?1357 April 7? |
Ort: |
Naumburg
|
Regest: |
Die Schenken von Dornburg bekennen, dass sie mit Wissen ihrer Lehnsherrin, der Naumburger Kirche, ihr Lehen an der Vogtei Ober-Eckolpstete für 6 1/2 Schock schmaler Groschen an Heinrich von Florstete verkauft, aufgelassen und zur Währschaft versprochen haben.
|
Datumszitat: |
.. gheben zeu Nuemburg…1357, an deme ghuten fritage, dy da yst vor deme heylighen Oystertaghe aller neyst.
|
Transkription Vollregest: |
Die Brüder Henrich und Dytherich, Schenken von Dorenburg gen., bekennen, dass sie mit Wissen ihrer rechten Erben dem Dompropst Ludewig und der Kirche zu Nuemburg das Lehen an der Vogtei zu Ober=Eckolptete mit 7 Hufen und allem Zubehör, die sie und ihre Eltern von der Kirche zu Nuemburg zu Lehen gehabt, für 6 ½ Schock schmaler Groschen verkauft, aufgelassen und Währschaft versprochen, auch den von ihnen mit der Vogtei belehnten Henrich von Florstete zur Mutung an den Propst gewiesen haben. Besiegelt von dem älteren Henrigh bei Siegelcarenz des Tytherich.
Zeugen: er Johannes Wetelo eyn canonich zeu unser frowen, er Wygand eyn vicarius zeu deme thume, er Albrech von Molkusen von senten Marten zeu Nuemburg, Hentze (Fa) flans der Voyt zeu Osterfelt, Tydeke von Otenbech. |
Siegel: |
SP an Pergamentstreifen = erhalten
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
(a) Littera dominorum H. et. Th. Schenken de Dorimburg super Egkolfstete.
|
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
02.02.2016 - 16:38:43
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:27:19
|
MyCoRe ID: |