This website uses cookies. By using this site you agree to the use of cookies. For details, please refer to the Privacy.
Quote: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, No. Urk. 445 |
Age Determination: | ?1359 November 18? |
justice: |
Das Naumburger Domkapitel beurkundet, dass der Altarist Johannes Reynheri de Zwickania mit Zustimmung des Pleban Johannes der St. Marienkirche zu Naumburg am Altar der hl. Apostel Simon und Juda dargebrachte Opfergaben erheben darf, dafür aber dem Pleban Johannes eine Entschädigung zukommen lassen muss.
|
datequote: |
Datum a.d. 1359, in octava s. Martini.
|
transcription: |
Burchardus prepositus, Kylianus decanus und gesamtes Nuenburger Capitel bekennen, dass der Pleban und rector der Kirche s. Marie bei der Kathedralkirche in Nuenburg, Johannes, seine Zustimmung erteilt habe, dass Johannes Reynheri de Zwickania, altarista seit kurzem am Altar der hl. Apostel Symon et Judas in der Kirche h. Marie, die dem Altar am Tage seiner patroni ( 28.Oct.) und sonst dargebrachten Oblaciones erheben dürfe; dafür sei der Pleban durch die testamentarii des verstorbenen Nuenburger Propstes Ludewicus de Munre, sowie durch den canonicus Johannes de Nonoforo nach ihrer Schätzung mit 4 Talent Hallenses entschädigt und habe noch andere Vergünstigungen erhalten. Bestätigt und besiegelt von dem Pleban Johannes. Datum a.d. 1359, in octava s. Martini.
|
seal: |
2 SP an Pergamentstreifen
(1) Naumburger Domkapitel = Verlust (2) Pleban Johannes = Frgm. |
tradition: |
Ausfertigung
|
registry: |
Littera super offertorcis altaris Symonis et Judae.
|
materialtype: |
Pergament
|
Created at: |
02/03/2016 - 15:24:12
|
Last changed: |
07/12/2018 - 08:27:03
|
MyCoRe ID: |