Diese Webseite verwendet Cookies (Webanalysedienst: Matomo, sowie Sessioncookies). Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Datenschutz.
Zitierweise: | Naumburg, Domstiftsarchiv Naumburg, Nr. Urk. 462 |
Datierung: | ?1365 October 8? |
Ort: |
Erfurt
|
Regest: |
Hartung, Dekan von St. Marien in Erfurt und vom päpstlichen Stuhl deputierter Executor, verkündet die Aufhebung der verhängten Exkommunikationen von Würdenträgern der Stadt und der Diözese Naumburg nach der Beilegung ihres Streits mit dem Domherren Hermann von Hagenest, deren Absolution sie selbst öffentlich verkünden sollen.
Reg. Rosenfeld, Nr. 511 |
Datumszitat: |
Datum Erfordie, a.d. 1365, feria IV post diem s. Franscissi
|
Transkription Vollregest: |
Harthungus [Hartung], decanus ecclesie s. Marie Erfordiensis [Erfurt], Maguntine diöc., vom apostolischen Stuhl depurierter executor, verkündet allen Äbten, Pröpsten, Decanen, Rectoren, Plebanen u.s.w. in Stadt und Diözese Nuenburg [Naumburg], dass er: Erclinus de Starkinberg [Erkelin von Starkenberg], Schowinberg [Schönberg], Melin, in Czitz [Zeitz] et in Merseburg.. prepositi, Gotschalkus [Gottschalk], Jordanus Dorstad [Jordan Dorstädt], Petrus de Wochow Conradus de Walhusen [Konrad von Wallhausen], Cristanus de Witzleyben [Christian von Witzleben], Wolfticz [Wolftitz], Peregrinus de Fine und andere canonici nach Beilegung ihres Zwistes mit Hermannus de Hogeniste [Hermann von Hagenest] Domherrn dasselbst von der über sie verhängten Exkommunikation gelöst habe, und beauftragt sie, die Absolution derselben öffentlich zu verkünden.
|
Siegel: |
SP des Dekan Hartung der Stiftskirche St. Marien in Erfurt an Pergamentstreifen = Frgm.
|
Überlieferungsform: |
Ausfertigung
|
Dorsualvermerk: |
E.
Absolucio a sentencia excommunicacionis certorum canonicorum Nuemburgensium. |
Beschreibstoff: |
Pergament
|
Erstellt am: |
25.08.2016 - 14:01:44
|
Letzte Änderung: |
12.07.2018 - 08:30:16
|
MyCoRe ID: |